Im exakten Moment: Von komischen Zufällen zu schmerzhaften Pannen

Spiel der Perspektiven: Der Trick mit dem Kopf

Ein kurzer Blick genügt, und man glaubt, in eine Szene geraten zu sein, die direkt einem Buch über optische Täuschungen entsprungen sein könnte: Ein junger Mann mit einem erstaunlich großen Kopf auf einem scheinbar schmalen Körper. Doch dieser erste Eindruck führt uns aufs Glatteis.

Bei näherem Hinsehen löst sich das Rätsel auf – eine Dame umarmt den Mann und ihr weißes Oberteil bildet einen starken Kontrast zu seinem schwarzen Shirt, was den Anschein erweckt, als gehöre der übergroße Kopf zu einem winzigen Körper. Diese optische Täuschung, ein Produkt aus Farbkontrast und Perspektivenspiel, fängt einen verblüffenden Augenblick ein, der uns einmal mehr zeigt, wie leicht unsere Wahrnehmung zu manipulieren ist.

You must be logged in to post a comment Login