Im exakten Moment: Von komischen Zufällen zu schmerzhaften Pannen
Schaumkrone der Freude
Die Tradition der Bierdusche, bekannt aus Punk-Konzerten und Fußballfeiern, ist ein Zeichen überschwänglicher Freude und Gemeinschaft. Besonders beim FC Bayern München hat sich dieser Brauch als fester Bestandteil der Meisterschaftsfeiern etabliert. Die genaue Herkunft mag in den Annalen der Fußballgeschichte vernebelt sein, doch die Namen wie Giovane Élber oder Mario Basler werden oft in diesem feuchtfröhlichen Kontext genannt.
Im Jahr 2017 fand die Bierdusche sogar ihren Weg in den Duden, ein Beweis für ihre kulturelle Bedeutung weit über den Sport hinaus. Ein denkwürdiges Foto von Arjen Robben, dessen Kopf unter dem Weißbierschaum verborgen ist, erweckt den Eindruck, als trüge er ein Handtuch – ein Bild, das den Siegestaumel auf humorvolle Weise einfängt.
You must be logged in to post a comment Login